Vom Charme des Makels
Projekt von und mit Gerhard Aba
"VOM CHARM DES MAKELS"
Ein Film von GERHARD ABA und FRANZ PALANK
Regie:GERALD TEUFEL
Am Dienstag, 22.11.2005, 21.00 - 21.45 Uhr
sendete der Bildungskanal Bayern Alpha die Dokumentation VOM CHARME
DES MAKELS nach einer Idee von Gerhard Aba und Franz Palank. Regie:
Gerald Teufel.
Ebenso strahlte der ORF in der Nachtschicht Kultur unter dem Titel "Handicaps & Chancen" die Sendung am Sonntag, dem 6. August 2006, ab 23:35 Uhr in FS2 aus.
Die Dokumentation stellt 6 amputierte Frauen in den
Mittelpunkt, interviewt sie zu Kernthemen Ihres Umganges mit dem
Anderssein, und hebt sporliche (Andrea Schernay) sowie künstlerische
(Lisa Bufano) Formen der Selbstverwirklichung besonders hervor.
Gerhard Aba lud die 6 Frauen zu sich ins Photostudio,
wo wie bei ihm üblich ungewöhnliche und faszinierende Bilder
gelangen. Ein glänzend gelungener Workshop zur Makelschule schloss
den Kreis der inhaltlichen Arbeit.
Die Dokumentation ist Teil eines Projektes der Universität Linz zum
offenen Hochschulzugang, betraf den Lernraum Soziale Kompetenz und
wurde vom österreichischen Bundesministerium für Wissenschaft und
Forschung und dem Europäischen Sozialfond gefördert. Als DVD ist sie
in Zukunft Teil des Kurspaketes zur Sozialen Kompetenz (Study Giude.
Lerntexte, Prozess - Spiel, DVD, Reader zur DVD und Seminarblöcke).
Die Dokumentation ist grandios gelungen, entspricht besten
professionellen Standards und feierte vor ausgewählten Publikum in
den letzten Wochen bereits grosse Erfolge. Riesenapplaus und rege
Diskussionen folgten den Vorführungen. In der Tat hat sie keinen
schwachen Punkt, baut einen faszinierenden Spannungsbogen über die
Kernthemen des Andersseins und den Umgang mit der Umwelt seitens der
Betroffenen auf; eine Doku, die es in dieser Form noch nie gab.
Die Dokumentation zeigt, dass es sehr wohl möglich ist, an der
Schnittstelle zwischen Unterhaltung und Bildung sowohl den Ansprüchen
des Fernsehens als auch denen einer universitären Einrichtung gerecht
zu werden und das Thema Amputation jenseits von Tabu und Heuchelei zu
bearbeiten.
Wir sind stolz auf die Zusammenarbeit mit allen. die an diesem
Projekt beteilgt waren und sind: dem Regisseur Gerald Teufel, dem
Kamerateam, der Cutterin Elke Rittenschober,der Stylistin Nico Oest,
den 6 amputierten Frauen Gina, Andrea, Carmen, Martina, Vivien und Lisa
(nach der Reihenfolge ihres Auftrittes) und den Teilnhemenden am Workshop zur
Makelschule. Gleiches gilt für die Firmen Otto Bock und Prothesen-
Schuster, den Kulturwerk Schwechat und das Theater Forum in
Schwechat. Wir sind ganz besonders dankbar der Universität Linz für
die Chance zur Schaffung dieses ungewöhnlichen Werkes und dem Sender
Bayern Alpha, vertreten durch seine österreichische Redaktion, für
die Ermutigung zur Umsetzung und die gute Plazierung im Sendeschema.
VOM CHARME DES MAKELS wurde in der Primetime gezeigt.
- Aktuelle Bilder aus der bis 2.10.06 laufenden Ausstellung
- Hier findest Du ältere Fotografien von Gerhard Aba
- Noch bis 2.10. in Wien: Körper, Gesicht und Seele - mit Beteiligung von Gerhard Aba und Lisa Bufano
... Deine Meinung dazu
|
Werbung: