Das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur vergibt laufend einmonatige Rom-Stipendien an Autor/inn/en mit österreichischer Staatsbürgerschaft bzw. ständigem Wohnsitz in Österreich (auch für Kinder- und Jugendliteratur). Das Aufenthaltsstipendium umfasst den kostenlosen Aufenthalt in einer Atelierwohnung in Rom, einen Ersatz der Reisekosten sowie eine einmalige Unterstützung von € 1.300,-. Bevorzugte Aufenthaltsmonate der Bewerber/innen werden nach Möglichkeit berücksichtigt. Einzureichen sind ein Förderungsantrag, eine Projektbeschreibung, ein Lebenslauf, ein Publikationsverzeichnis, Textproben im Umfang von 30 Seiten sowie Rezensionen.
Information und Bewerbung: Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur, Abteilung V/5, Minoritenplatz 5, A-1014 Wien, Tel.: 01/531 20-6853, Fax: 01/531 20-6859, www.bmukk.gv.at
Du willst diese Online-Zeitung mitgestalten? Schick mir Deine Gedichte, Kurzgeschichten, CD-Kritiken, Buchbesprechungen - oder vielleicht ganz was Neues? Erlaubt ist, was Spaß macht und keinen kränkt oder geschmacklos ist.