Ménage à trois Bisexueller Roman und Hörbuch von Juerg Kilchherr
Mit Ménage à trois – Sinnlichkeit, Sinn und Suche nach der Liebe legt der
Berner Buchautor Juerg Kilchherr seinen ersten Roman und gleichzeitig ein
Hörbuch vor.
Drei völlig unterschiedliche Personen erhalten durch Kilchherr eine
gemeinsame Geschichte: Der Schweizer Kunstmaler Gustav, die
Politjournalistin Antonia und der Stierkämpfer Juan teilen zusammen sowohl
das Leben, wie auch die Liebe.
Juerg Kilchherr verbindet in Ménage à trois Politik und Erotik: Vor dem
Hintergrund der Terroranschläge von Madrid wird die bisexuelle Liebe der
drei Protagonisten geschildert. Die politischen und sozialen Veränderungen
der beiden vergangenen Jahre werden thematisiert, wobei der Blick immer
wieder auf die intime Männerfreundschaft zwischen Gustav und Juan fällt.
Antonia ihrerseits lässt ihr Leben durch die berufliche Karriere bestimmen:
Sowohl Kinder wie auch eine verpflichtende Beziehung finden darin keinen
Platz.
Leidenschaft dominiert eine Reise, welche die drei Hauptcharakteren nach
Spanien, in die Schweiz und bis nach Sizilien und Sri Lanka bringt. Die
Liebe zu Dritt, wie auch die hetero- und die gleichgeschlechtliche Liebe
haben auf diesem Trip ihren festen Platz.
Du willst diese Online-Zeitung mitgestalten? Schick mir Deine Gedichte, Kurzgeschichten, CD-Kritiken, Buchbesprechungen - oder vielleicht ganz was Neues? Erlaubt ist, was Spaß macht und keinen kränkt oder geschmacklos ist.