Der Splitter im Auge Gottes Larry Niven/Jerry Pournelle
(Heyne-Verlag)
Es kam aus dem Bereich des Kohlensack-Nebels und zwar aus einem System, dessen
Zentralgestirn "Splitter im Auge Gottes" genannt wird. Wer oder was ist 'Es'. Bevor das
wirklich herausgefunden werden kann zerstört die MacArthur das Raumschiff beim
Bergungsversuch. Ein riskantes Unterfangen, aber doch ein bedauerlicher Unfall. Um
jetzt herausfinden zu können, ob das seltsam anmutende, asymetrische Wesen vom
fremden Stern in Frieden gekommen ist und was es überhaupt in den von Kriegen
geschüttelten Galaxien des 4. Jahrtausends will, entsendet man 2 Kriegsschiffe,
zugegebenermaßen mit teilweise ziviler (und daher friedfertiger?) Besatzung, in die
ferne Region.
Den Gesandten offeriert sich eine scheinbar friedliche, jahrtausendalte,
hochtechnisierte Kultur. Ja, in einigen Charakteristiken unterscheiden sich die
fremden Wesen von den Erdbewohnern, die inzwischen weite Teile des Weltalles für sich
beansprucht und besiedelt haben. Aber das ist wohl nicht anders zu erwarten.
Doch eine gute Völkerverständigung und die daraus resultierenden lukrativen
Handels- und Verdienstmöglichkeiten lassen zuerst über vieles hinwegsehen.
Du willst diese Online-Zeitung mitgestalten? Schick mir Deine Gedichte, Kurzgeschichten, CD-Kritiken, Buchbesprechungen - oder vielleicht ganz was Neues? Erlaubt ist, was Spaß macht und keinen kränkt oder geschmacklos ist.